Добро пожаловать на нашу веб-страницу!


Position des Vorstands des Sächsischen Landesverbands der Lehrkräfte und Freunde der russischen Sprache e.V. zum Kommentar des RuM-Vorstands vom 26.02.023

07.03.2023

Wir haben den Kommentar von Frau Prof. Bergmann vom 26.2.2023 zur Kenntnis genommen und unterstützen die dort dargelegten Positionen. 

Als engagierte Russischlehrerinnen und -lehrer setzen wir uns gerade in der jetzigen Situation intensiv mit der Perspektive des Russischunterrichts in Sachsen und in ganz Deutschland auseinander. Es geht um das Überleben der russischen Sprache als Schulfach.

Kommentar nach neun Jahren Krieg und einem Jahr des großflächigen Angriffs auf die Ukraine

26.02.2023

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Als wir vor einem Jahr nach Worten für Stellungnahmen suchten, konnten wir uns noch nicht vorstellen, mit welchem Ausmaß an Gewalt und Zerstörung wir konfrontiert werden würden. Jeden Tag sterben auf ukrainischem Territorium unschuldige Menschen, Kinder werden verschleppt, in Umerziehungslager gesteckt oder zur Adoption gegeben, Städte, Landschaften, Infrastruktur und ukrainische Kulturstätten werden gezielt zerstört, auch im Namen der russischen Sprache.

НЕТ ВОЙНЕ!

24.02.2022

Wir verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine! 

Die Situation betrifft uns und macht uns betroffen. 

Dies ist ein schwarzer Tag für die Verständigung durch Sprachenlernen. Die Mitglieder unseres Verbandes erforschen und lehren die russische Sprache, Kultur und Literatur in Schulen und Hochschulen. Wir setzen uns dafür ein, dass die junge Generation über Ländergrenzen hinweg eine gemeinsame Sprache findet und den Wert von Austausch und Kooperation erfährt. 

Krieg ist keine Option! 

Wir möchten unsere Solidarität mit allen Kolleg*innen in der Ukraine bekunden, die sich für die Ideen des Sprachenlernens und der Begegnung einsetzen.

Wir fühlen uns solidarisch mit unseren russischen Partner*innen aus vielfältigen Austausch- und Begegnungsprojekten, die sich in einer schwierigen zivilgesellschaftlichen Situation befinden. 

Wir werden uns weiter und gerade jetzt dafür einsetzen, dass Begegnung und Verständigung möglich sind und für junge Menschen einen hohen Wert darstellen.


Открытое письмо российских ученых и научных журналистов против войны с Украиной

24.02.2022

Мы, российские ученые и научные журналисты, заявляем решительный протест против военных действий, начатых вооружёнными силами нашей страны на территории Украины. Этот фатальный шаг ведёт к огромным человеческим жертвам и подрывает основы сложившейся системы международной безопасности. Ответственность за развязывание новой войны в Европе целиком лежит на России.


Protestnote des Sächsischen Landesverbands der Lehrkräfte und Freunde der russischen Sprache e.V.

12.03.2022

Mit Fassungslosigkeit verfolgen wir seit Tagen das menschenverachtende und grausame Handeln der Regierung Putin in der Ukraine. Wir verurteilen diese immer brutaler werdende kriegerische Auseinandersetzung auf das Schärfste! Krieg ist für uns KEINE OPTION, Konflikte zu lösen. NICHTS rechtfertigt den völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine, das rücksichtslose Opfern von Menschenleben zur Durchsetzung der Interessen eines totalitären Regimes. Unsere Solidarität und Unterstützung gelten den Menschen in der Ukraine und allen, denen friedliche Begegnung und Verständigung Herzenssache sind. Stehen wir zusammen, zeigen wir Putins Regime, dass es mit seiner verbrecherischen Politik keinen Platz in der Weltgemeinschaft hat. 

Кто мы?

Der Fachverband Russisch und Mehrsprachigkeit e.V. (RuM) vertritt die Interessen der Lehrenden der russischen Sprache, Literatur und Kultur an Schulen, Volkshochschulen, Fachhochschulen und Universitäten sowie innerhalb der Elementar-, Fort- und Weiterbildung.

RuM ist Mitglied im Gesamtverband Moderne Fremdsprachen e.V. (GMF), der als Dachverband fungierend die Interessen aller Fremdsprachenlehrenden vertritt.


Veranstaltungshinweise